

Veranstaltungen
Informationsveranstaltungsreihe
APRENDE Familie & Migration
Die Informationsveranstaltungsreihe arbeitet darüber hinaus eng mit Fach- und Migrantenorganisationen zusammen und will Erwachsene, Eltern und Jugendliche aus Zuwandererfamilien über Schule, Gesundheit, Arbeit und Prävention informieren.
Die Arbeitsgruppe „APRENDE“, die aus lokalen Akteuren der integrativen Arbeit besteht, möchte interessierte Migranten und Migratinnen unterschiedlicher Herkunft und Einheimische bei der Suche nach Information unterstützen.
Termine 2021 folgen!
Mo. 24. Februar 2020 von 17:00 - 20:00 Uhr
Mitwirkung am "Aargau - my place"
Newcomer information and networking event
Trafo Baden, Brown Boveri Platz 1, 5400 Baden
24 February 2020 from 17.00 to 20.00 h
Free registration no later than 10 February 2020 here:
Register here! (this link will lead you the event registration of the city of Baden)
Komm uns besuchen! Unseren
Stand: Nr. 47 - Interkultureller Verein Brugg
Do. 21 November 2019 von 14.00 bis 16.00 Uhr

«Suchtberatung ags – Beratung verändert»
Referent
Helen Frei, eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Fachstelle «Suchtberatung ags, Brugg»
Ort
Kath. Kirche St.Nikolaus Brugg, Bahnhofstrasse 4, 5200 Brugg, Jugendraum UG.
Teilnahme Kostenlos, mit Kinderbetreuung vor Ort / Anmeldung obligatorisch.
Anmeldung/Infos
per E-Mail an info@interkultureller-verein-brugg.ch, oder telefonisch 079 650 83 92
Di. 24. September 2019 von 17.00 bis 19.00 Uhr

Diplomanerkennung, Aus-und Weiterbildung und Praktikumsplätze für Erwachsene Migranten und Migratinnen
Referent
Stephan Probst, Projektleiter, Fachstelle «HEKS MosaiQ Aargau»
Fachstelle für qualifizierte MigrantInnen
Ort
Chorherrehus Kirchplatz 12, 5400 Baden, Mauritius Saal (1. Stock)
Teilnahme Kostenlos, mit Kinderbetreuung vor Ort (mit Anmeldung)
Anmeldung/Infos
per E-Mail an info@interkultureller-verein-brugg.ch, oder telefonisch 079 650 83 92
Do. 29. August 2019 von 09.00 bis 11.00 Uhr

Heilpädagogische Früherziehung
Wie läuft diese ab?
Referent
StiftungNETZ Windisch
Ort
Reformierte Kirchgemeinde Windisch, Grosse Saal
Dorfstrasse 27, 5210 Windisch
Dorfstrasse 27, 5210 Windisch
Teilnahme Kostenlos, mit Kinderbetreuung vor Ort (mit Anmeldung)
Anmeldung/Infos
per E-Mail an info@interkultureller-verein-brugg.ch, oder telefonisch 079 650 83 92
Vergangene Veranstaltungen
Do. 23. Mai 2019 von 8.30 - 11.30 Uhr

Weiterbildung Elternanlässe mit conTAKT-kind.ch gestalten
mit Maya Mulle

ElternAlltag fern der Heimat
Workshop-Reihe für Eltern aus anderen Kulturen
Mo. 04. März 2019 von 9:00 bis 11:00 Uhr
Workshop 1
Erziehung in der Familie
Was braucht mein Kind, damit es sich gut entwickeln kann?
Mo. 18. März 2019 von 9:00 bis 11:00 Uhr
Workshop 2
Kinder brauchen Grenzen.
Wie mache ich mit meinem Kind Regeln ab?
Mo. 01. April 2019 von 9:00 bis 11:00 Uhr
Workshop 3
Konflikte in der Familie
Streit gibt es in jeder Familie. Wie können wir als Eltern reargieren?
Teilnahme ohne Anmeldung
Kostenlos
Ort: Kath. Kirche St.Nikolaus Brugg, Bahnhofstrasse 4, 5200 Brugg
Jugendraum UG.

Flyer Workshop ElternAlltag fern der Heimat
Datei herunterladenAnmeldung/Infos:
info@interkultureler-verein-brugg.ch
Tel. 079 650 83 92
Do. 28. Februar 2019 von 17:00 - 20:00 Uhr
Mitwirkung am "Aargau - my place"
Newcomer information and networking event
Trafo Baden, Brown Boveri Platz 1, 5400 Baden
28 February 2019 from 17.00 to 20.00 h
Stand Nr. 47, Interkultureller Verein Brugg