Frühe Förderung und Elternbildung
Schenk mir eine Geschichte - Family Literacy
Spanisch
Eltern und Kinder im Vorschulalter sind zu regelmässigen Geschichtenstunden in ihrer Herkunftssprache eingeladen. Die Animatorinnen sprechen mit den Eltern auch über den Umgang mit Mehrsprachigkeit und andere Fragen der Erziehung und Integration. Dabei ist zentral, dass die Eltern in der Sprache mit ihren Kindern sprechen, die sie am besten beherrschen. Eine differenzierte Erstsprache und früh erworbene literale Fähigkeiten sind eine wichtige Grundlage für den Erwerb der Zweitsprache Deutsch und den späteren Schulerfolg. Text: sikjm.ch
Im Rahmen von Family Literacy: werden in Brugg und Würenlingen Geschichten auf Spanisch erzählt, denn Sicherheit in der Erstsprache hilft beim Erlernen der deutschen Sprache.
Standort Würenlingen
Wann: Mittwoch von 14.00 -15.30 Uhr
Mittwoch 24. Februar 2021
Mittwoch 05. Mai 2021
Mittwoch 01. September 2021
Mittwoch 20. Oktober 2021
Wo:
Dorf- und Schulbibliothek Würenlingen, Dorfstrasse 35, 5303 Würenlingen
SIKJM Leseanimatorin Spanisch
Ariadne Escarcega, T. 076 574 49 41
Standort Brugg
Wann: Freitag von 14.00 - 15.30 Uhr
Die Leseanimationen finden ab Februar 2021 statt. Daten folgen!
Wo:
Kath. Kirchenzentrum Brugg, Jugendraum UG.
SIKJM Leseanimatorin Spanisch
Adriana Guerrero, T. 078 405 62 36


Basteln, Geschichte erzählen, singen und Spass miteinander haben.
Projekt unterstütz durch den Kanton Aargau im Rahmen von KIP (Kantonales Integrationsprogramm Aargau), SIKJM (Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien), Dorf- und Schulbibliothek Würenlingen und Kath. Kirchenzentrum St. Nikolaus Brugg.
Herzlichen Dank!